Clone of Prüfungen am Internationalen Studienzentrum

Wenn Sie in Deutschland studieren wollen, müssen Sie bestimmte sprachliche und fachliche Anforderungen erfüllen. Das Internationale Studienzentrum (ISZ) der Universität Heidelberg bietet Ihnen verschiedene Prüfungen an, mit denen Sie die benötigen Kenntnisse offiziell nachweisen können.

Sie brauchen einen Nachweis Ihrer Deutsch-Kenntnisse oder ein Deutsch-Zertifikat nicht für ein Studium, sondern aus beruflichen oder anderen Gründen? Dann sollten Sie eine private Sprachschule kontaktieren.

Prüfungen für den Zugang zu unseren Kursangeboten

Einstufungstest für das Kolleg für deutsche Sprache und Kultur (KSK)

Was ist das?

Eine reine Deutschprüfung. Das Ergebnis entscheidet darüber, welche Kursstufe (GER A1 bis C1) Sie am Kolleg für deutsche Sprache und Kultur besuchen.

Wer kann/muss teilnehmen?

Alle Studieninteressierten, die sich erfolgreich entweder (a) direkt beim Internationalen Studienzentrum nur für das KSK oder (b) bei der Universität Heidelberg für ein Fachstudium und einen vorausgehenden Besuch des KSK beworben haben. Die Teilnahme ist obligatorisch. Genauere Informationen zu den Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf unserer Informationsseite zum Kolleg für deutsche Sprache und Kultur.

Alle Informationen

Aufnahmeprüfung für das Studienkolleg

Was ist das?

Eine reine Deutschprüfung. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob Sie danach das →Studienkolleg der Universität Heidelberg besuchen dürfen.

Wer kann/muss teilnehmen?

Nur Studieninteressierte mit einer ausländischen indirekten Hochschulzugangsberechtigung (HZB), d.h. ohne direkten Hochschulzugang. Die Teilnahme ist obligatorisch. Bitte beachten Sie: Sie können sich nicht direkt beim Studienkolleg Heidelberg, sondern nur über eine Universität/Hochschule bewerben. Genauere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf unserer Informationsseite zum →Studienkolleg.

Alle Informationen

Prüfungen für den Hochschulzugang

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) 

Was ist das?

Eine reine Deutschprüfung, mit der Sie nachweisen, dass Sie die sprachlichen Voraussetzungen erfüllen, um in Deutschland zu studieren.

Wer kann/muss teilnehmen?

Studieninteressierte mit einer ausländischen direkten Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Bitte beachten Sie: Um die DSH bei uns am Internationalen Studienzentrum ablegen zu können, müssen Sie zunächst entweder (a) unsere Deutschkurse am →Kolleg für deutsche Sprache und Kultur (KSK) besuchen oder (b) von der Universität Heidelberg eine entsprechende Zulassung zum Fachstudium erhalten haben.

Alle Informationen

Feststellungsprüfung (FSP)

Was ist das?

Eine Fach- und Deutschprüfung, mit der Sie das →Studienkolleg abschließen und nachweisen, dass Sie sowohl die fachlichen als auch sprachlichen Voraussetzungen erfüllen, um das von Ihnen geplante Fachstudium zu beginnen. 

Wer kann/muss teilnehmen?

Nur Studieninteressierte mit einer ausländischen indirekten Hochschulzugangsberechtigung (HZB), d.h. ohne direkten Hochschulzugang. Bitte beachten Sie für die Bewerbung um einen Platz am Studienkolleg: Sie können sich nicht direkt beim Studienkolleg Heidelberg, sondern nur über eine Universität/Hochschule bewerben. Genauere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf unserer Informationsseite zum →Studienkolleg.

Alle Informationen

Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte

Was ist das?

Eine Fachprüfung in Deutsch, Englisch und mindestens einem weiteren Fach, mit der Sie nachweisen, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen, um das von Ihnen geplante Fachstudium zu beginnen. 

Wer kann/muss teilnehmen?

Studieninteressierte mit mehrjähriger Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre Berufsausbildung und in der Regel drei Jahre Berufstätigkeit), die bisher jedoch keine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder eine anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung wie Meister oder Fachwirt) besitzen.

Alle Informationen